top of page

Arthrose beim Hund – Wenn das Gelenk schmerzt: Tipps und Unterstützung von einer Tierheilpraktikerin

Eine der am häufigsten diagnostizierten Erkrankungen des Bewegungsapparates ist die Arthrose.
Eine der am häufigsten diagnostizierten Erkrankungen des Bewegungsapparates ist die Arthrose.

Als zertifizierte Tierheilpraktikerin mit mobiler Praxis weiß ich, wie belastend Arthrose für unsere vierbeinigen Freunde sein kann. Viele Hunde leiden im Laufe ihres Lebens unter Gelenkverschleiß, der Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und eine verminderte Lebensqualität verursacht.


Was ist Arthrose?

Arthrose ist eine degenerative Gelenkerkrankung, bei der der Knorpel im Gelenk abnutzt. Das führt zu Schmerzen, Entzündungen und manchmal auch zu sichtbaren Schwellungen. Besonders betroffen sind ältere Hunde, aber auch junge Tiere können durch Verletzungen oder Überbelastung betroffen sein.


Symptome erkennen:


Steifheit nach Ruhephasen

Verminderte Bewegungsfreude oder Lahmheit

Hinken oder zögerliches Aufstehen

Verändertes Verhalten, z.B. Rückzug oder Unruhe


Was kann ich tun?

Neben tierärztlicher Behandlung gibt es zahlreiche naturheilkundliche Ansätze, die die Beschwerden lindern können:


Ernährung: Hochwertige, entzündungshemmende Nahrungsergänzungsmittel wie Omega-3-Fettsäuren oder Glucosamin können die Gelenke unterstützen.


Physiotherapie & Bewegung: Angepasste Bewegungstherapien und sanfte Massage helfen, die Muskulatur zu stärken und die Mobilität zu erhalten.


Homöopathie & Pflanzenheilkunde: Individuell abgestimmte Mittel können Schmerzen lindern und den Heilungsprozess fördern.


Akupunktur & Moxibustion: Traditionelle Verfahren zur Schmerzreduktion und Verbesserung des Energieflusses.


Meine mobile Praxis – Für mehr Komfort:

Ich komme direkt zu dir nach Hause! So kann ich dein Tier in vertrauter Umgebung untersuchen und individuell behandeln. Gemeinsam entwickeln wir einen ganzheitlichen Plan, um die Lebensqualität deines Hundes zu verbessern.


Wenn dein Hund Anzeichen von Arthrose zeigt oder du vorbeugen möchtest, melde dich gern bei mir. Ich unterstütze dich dabei, deinem Vierbeiner ein schmerzfreies und aktives Leben zu ermöglichen!



 
 
 

Kommentare


bottom of page